Last day to register for High Impact Presentations! Register Now

Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen

A&H People Success Solution GmbH, Stand September 2023

1.      Geltungsbereich

1.1     Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der

 

A&H People Success Solution GmbH

Höhenweg 36

82335 Berg

(nachfolgend „A&H“)

 

durchgeführten öffentlichen Trainings und Inhouse- Trainingsdienstleistungen sowie Live Online Trainings (nachfolgend zusammen als „Trainings“ bezeichnet).

1.2     Die Vertragsbeziehung zwischen einer Teilnehmerin/einem Teilnehmer oder einem Unternehmen, das ein Training bucht (nachfolgend "Teilnehmer" genannt), und A&H unterliegt ausschließlich den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Trainingsbuchung gültigen Fassung. Jegliche abweichenden Bedingungen des Teilnehmers werden nicht akzeptiert, es sei denn, A&H stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

 

2.      Vertragsschluss

2.1     Die Präsentation und Bewerbung von Trainings der A&H im Internet oder in Printmedien stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Trainingsteilnahme dar, sondern eine unverbindliche Einladung an Interessenten, ein Training zu buchen.

2.2     Der Teilnehmer kann eine Anmeldung über das Onlineformular auf der Website www.dalecarnegie.de oder mit dem hier abrufbaren Anmeldeformular per Email für ein bestimmtes Training vornehmen. Diese Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot dar, an das der Teilnehmer für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe gebunden ist. Ein gegebenenfalls nach Ziff. 9 bestehendes Widerrufs- recht des Teilnehmers bleibt hiervon unberührt.

2.3     Erfolgt die Anmeldung per Onlineformular oder per Email, wird A&H den Eingang unverzüglich bestätigen. Diese Eingangsbestätigung stellt für sich gesehen keine verbindliche Annahme dar, sie kann jedoch im Einzelfall mit einer die Annahme erklärenden Anmeldebestätigung verbunden sein.

2.4     Vor dem Absenden einer Anmeldung per Onlineformular kann der Teilnehmer seine Daten jederzeit ändern und ein- sehen. Die Anmeldung kann nur abgesendet werden, wenn der Teilnehmer durch Aktivieren des Kästchens „AGB akzeptieren“ diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.

2.5     A&H wird nach Eingang einer Anmeldung unverzüglich prüfen, ob für das gewünschte Training noch Plätze frei sind. Dabei werden Anmeldungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der Vertrag zwischen A&H und dem Teilnehmer kommt durch Übermittlung einer Anmeldebestätigung durch A&H zustande.

2.6     Um die Trainings für alle Teilnehmer effizient zu gestalten, ist die maximale Teilnehmerzahl beschränkt. Bei darüberhinausgehenden Anmeldungen bemüht sich A&H, dem Teilnehmer einen Alternativtermin vorzuschlagen.

 

3.      Preise

3.1     Alle Teilnahmegebühren, die A&H im Internet oder in Printmedien angibt, verstehen sich jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, es sei denn, dass explizit etwas anderes ausgewiesen ist.

3.2     Die angegebenen Teilnahmegebühren decken in der Regel lediglich das Training und die den Teilnehmern zur Verfügung gestellten Begleitunterlagen ab. Weitere Leistungen (z.B. Verpflegung) sind nur enthalten, wenn dies ausdrücklich in der Trainingsbeschreibung angegeben ist.

3.3     Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt einer Anmeldung veröffentlichten Preise.

 

4.      Zahlungsmodalitäten

4.1     Die Teilnahmegebühr wird dem Teilnehmer in Rechnung gestellt und zwei Wochen vor Trainingsbeginn fällig. Wird ein Training weniger als zwei Wochen vor Trainingsbeginn gebucht, ist die Teilnahmegebühr sofort fällig.

4.2     Die Teilnahme am Training ist nur nach vorheriger vollständiger Zahlung der Teilnahmegebühr möglich.

4.3     Die Zahlung hat per Überweisung zu erfolgen.

4.4     Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, gegenüber den Forderungen von A&H aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder stammen aus demselben Vertragsverhältnis.

 

5.      Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen für öffentliche Trainings

5.1     Eine Abmeldung von einem gebuchten Training hat schriftlich zu erfolgen. Die hierfür anfallenden Stornogebühren werden wie folgt in Rechnung gestellt:

•     Zwei bis vier Wochen vor Trainingsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr.

•     Weniger als zwei Wochen vor Trainingsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr.

5.2     Für das gebuchte Training kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden.

5.3     Eine Umbuchung auf ein anderes Training oder einen anderen Trainingstermin ist ohne Begründung einmalig möglich. Eine darüberhinausgehende weitere Umbuchung ist nur bei Vorliegen eines nachzuweisenden zwingenden Verhinderungsgrunds (Krankheit oder ähnliches) zulässig. Pro Umbuchung fällt eine Umbuchungsgebühr von EUR 200,- (zzgl. MwSt.) je neu gebuchten Trainingstag an.

5.4     Wenn das Training, auf das umgebucht wurde, teurer ist als das ursprünglich gebuchte Training, hat der Teilnehmer den Differenzbetrag zu zahlen. Der Betrag wird unmittelbar mit Umbuchung fällig. Ist das neu gebuchte Training günstiger als das ursprünglich gebuchte, wird der Differenzbetrag nach Abzug der Umbuchungsgebühr aus Punkt 5.3 erstattet.

 

 

 

 

6.      Stornierungsbedingungen für Inhouse-Trainingsdienstleistungen

Inhouse-Trainingsdienstleistungen müssen schriftlich storniert werden. Die hierfür anfallenden Stornogebühren werden wie folgt in Rechnung gestellt, außer es gelten andere schriftlich vereinbarte Bedingungen:

•     Mehr als acht Wochen vor vereinbartem Dienstleistungs- beginn: kostenfrei

•     Zwei bis acht Wochen vor vereinbartem Dienstleistungs- beginn: 50% der Vergütung

•     Weniger als zwei Wochen vor Trainingsbeginn: 100% der Vergütung

 

7.      Absage durch A&H

7.1     A&H behält sich das Recht vor, ein Training aufgrund einer unzureichenden Teilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z.B. Ausfall eines Trainers, Schließung des Veranstaltungsortes, höhere Gewalt) abzusagen. Im Falle einer zu geringen Teilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Bei Absagen aus wichtigem Grund wird A&H die Teilnehmer so früh wie möglich benachrichtigen. A&H wird den Teilnehmern umgehend mindestens einen Alternativtermin vorschlagen. Die Teilnehmer haben eine Woche Zeit, nach Erhalt des Alternativtermins ihre Buchung kostenfrei zu stornieren. In diesem Fall erstattet A&H die Teilnahmegebühr unverzüglich.

7.2     Jegliche Ansprüche, die über die Regelungen in Abschnitt 7.1 hinausgehen, insbesondere Schadenersatz- oder Aufwandsentschädigungsansprüche, sind gemäß den nachfolgenden Bestimmungen in Abschnitt 8 ausgeschlossen bzw. beschränkt.

 

8.      Haftung

8.1     Ansprüche des Teilnehmers gegen A&H auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von A&H, ihrer gesetzlichen Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist.

8.2     Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet A&H nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.3     Die in den Abschnitten 8.1.1 und 8.1.2 genannten Haftungsausschlüsse und Haftungsbegrenzungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von A&H, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

8.4     Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

 

9.      Widerrufsrecht

9.1     Das Widerrufsrecht, über das hervorgehoben nachfolgend belehrt wird, gilt ausschließlich für Verträge, die A&H mit einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abschließt.

9.2     Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

9.3     Fernkommunikationsmittel sind alle Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags eingesetzt werden können, ohne dass die Vertragsparteien gleichzeitig körperlich anwesend sind, wie Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über den Mobilfunk- dienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

 

A&H People Success Solution GmbH

Höhenweg 36

82335 Berg

Telefon: + 49(0)172 2779477

inf[email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver- trag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich da- raus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

-       An die A&H People Success Solution GmbH, Höhenweg 36

82335 Berg, Telefon: + 49(0)172 2779477,

Email: inf[email protected]

-        Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-        Bestellt am (*)/erhalten am (*)

-        Name des/der Verbraucher(s)

-        Anschrift des/der Verbraucher(s)

-        Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

-        Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

10.    Datenschutz

10.1  Die bei der Anmeldung angegebenen Daten des Teilnehmers werden zum Zweck der Trainingsdurchführung und Abrechnung gespeichert, verarbeitet und genutzt.

10.2  Sofern der Teilnehmer A&H bei der Anmeldung für ein Training seine Emailadresse mitgeteilt hat, ist A&H berechtigt, diese für Direktwerbung für andere eigene Trainings zu nutzen. Der Teilnehmer kann der Verwendung seiner Emailadresse für solche Direktwerbung jederzeit durch Email an [email protected] widersprechen.

10.3  Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung der A&H People Success Solution, die unter www.dalecarnegie.de abgerufen werden kann.

 

 

11.    Schutz geistigen Eigentums

Die von A&H verwendeten oder ausgegebenen Trainingsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne Einwilligung von A&H vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergegeben werden. Ausgegebene Trainingsunterlagen sind ausschließlich für den jeweiligen Teilnehmer persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist unzulässig. Alle Rechte an den Trainingsmaterialien bleiben vorbehalten.

 

12.    Schlussbestimmungen

12.1  Auf Verträge zwischen A&H und dem Teilnehmer findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts so- wie des deutschen und europäischen Kollisionsrechts Anwendung. Wenn der Teilnehmer ein Training als Verbraucher gebucht hat und zum Zeitpunkt der Buchung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Lan- des von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

12.2  Sofern es sich beim Teilnehmer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichts- stand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Teilnehmer und A&H der Sitz von A&H.

12.3  Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. Gleiches gilt bei Auftreten eventueller ausfüllungsbedürftiger Lücken.

 

13.    Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) an, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden können. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

: